Gemeinnütziges Engagement in Königstein im Taunus
"Bürger helfen Bürgern" ist die Notfallhilfe für die Bewohner von Königstein im Taunus. Seit 1973 ergänzt unser gemeinnütziger Verein das soziale Programm der Stadt und arbeitet dabei eng mit dem Sozialamt zusammen.
Wir unterstützen durch praktische Nachbarschaftshilfe, bieten Freizeitangebote für Senioren und helfen unbürokratisch bei finanziellen Engpässen. Finanziert wird unsere Arbeit durch Spenden und den jährlichen Weihnachtsbasar.
Helfen ist gar nicht so schwer. Ob Sie viel oder wenig Zeit haben, ob Sie unser Spendenkonto ein wenig auffüllen oder aktiv mit anpacken möchten - Sie werden ganz bestimmt Ihren Platz in unserem Verein finden.
Am ersten Adventswochenende laden wir wieder ganz herzlich zu unserem Weihnachtsbasar im Katholischen Gemeindezentrum in der Georg-Pingler-Straße 26, Königstein ein. Am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November, freuen wir uns von 10 bis 17 Uhr über viele Besucherinnen und Besucher.
In festlicher Atmosphäre bieten wir liebevoll gefertigte Adventskränze, Marmeladen, Gebäck, Weine und Spirituosen sowie Spielzeug, Kleidung und vieles mehr – von Second‑ Hand-Lederwaren über Bücher und CDs bis hin zu Schmuck, Deko und Elektroartikeln. Ein bunter Mix aus Weihnachts‑ und Flohmarkt sorgt für Entdeckungen und faire Preise.
Wenn Sie noch eine Sachspende für den Basar abgeben möchten, können Sie diese zu den festgelegten Terminen in unserem Lager in der Klosterstraße 6 (Innenhof) in Königstein abgeben. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Am 24. September machten sich 32 unternehmungslustige Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg nach Wiesbaden zur zweiten Behindertenfahrt des Jahres, die von Bürger helfen Bürgern gemeinsam mit der Stadt Königstein organisiert wurde.
Trotz des regnerischen Wetters herrschte beste Stimmung. Ziel war der Neroberg, den die Gruppe mit der historischen Nerobergbahn erklomm. Diese seit 1888 in Betrieb befindliche Wasserballastbahn, heute ein technisches Denkmal, beförderte klaglos alle Mitfahrenden – auch mit Rollatoren und Rollstuhl. So wurde der Ausflug trotz der Regengüsse zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis.
Ab September bieten wir alle 2 Monate einen „Stammtisch“ für unsere Mitglieder an, um den Austausch untereinander zu intensivieren.
Unser 1. Stammtisch findet statt am:
Montag, 22. September 2025
17:30 – 20:00 Uhr
Haus des Roten Kreuzes, Altstadt Königstein
Bitte den Termin schon mal notieren – es gibt, wie immer, viel zu besprechen.
Am Sonntag, den 7. September 2025, war unser Verein wieder beim Antik- und Trödelmarkt in Königstein vertreten, mit einem Stand direkt vor der Kur- und Stadtinformation. Dort wurde Altes & Rares, kleine Schätzchen sowie Kleidung und Handtaschen angeboten – der Erlös kommt wie immer einem guten Zweck zugute.
Wir haben uns über viele Besucherinnen und Besucher gefreut, die beim Stöbern gleichzeitig unsere Nachbarschaftshilfe unterstützt haben.
In der letzten Augustwoche 2025 besuchten 50 Königsteiner Seniorinnen und Senioren bei angenehmen Sommertemperaturen mit den „Bürgern“ das Deutsche Eck in Koblenz. Möglich waren die Besichtigung der Basilika Minor von St. Kastor oder das Promenieren an Mosel und Rhein. Vor der Stärkung bei Kaffee und Kuchen traf sich die Gruppe am bekannten Kaiser-Wilhelm-Denkmal. An der landschaftlich schönen Lahn entlang und an Bad Ems vorbei führte der Weg wieder ins heimische Königstein.
Mit insgesamt 38 Teilnehmern führte die Fahrt am 28. Mai 2025 nach Frankfurt – und wurde trotz wechselhaftem Wetter zu einem rundum gelungenen Ausflug. Auf dem Programm stand zunächst eine gemütliche Schifffahrt mit einem leckeren Mittagessen an Bord. Anschließend genossen alle ein entspanntes Kaffeetrinken im Café des Historischen Museums, bei dem reichlich Zeit für Gespräche und Erholung war.
Wer sich von den gelegentlichen Regenschauern nicht abschrecken ließ, erkundete anschließend noch den Römer und die neu gestaltete Altstadt – mit Schirm, Charme und guter Laune. Zwischendurch zeigte sich sogar die Sonne, was die Stimmung zusätzlich aufhellte.
Am 29. April 2025 fand der diesjährige Frühjahrs-Seniorenausflug unseres Vereins statt – eine stimmungsvolle Drei-Burgen-Schifffahrt ab Rüdesheim. Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich knapp 60 Seniorinnen und Senioren auf den Weg, um gemeinsam das romantische Mittelrheintal vom Wasser aus zu entdecken. Die Fahrt bot eindrucksvolle Ausblicke auf die Burgen Rheinstein, Reichenstein und Sooneck – begleitet von guter Stimmung, interessanten Gesprächen und einem Hauch von Nostalgie.
Ein rundum gelungener Tag, der allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Der Herbst-Seniorenausflug ist bereits in Planung und wird Ende August stattfinden.
Unser starkes Team im Einsatz für gute Laune und Gemeinschaft!
Das engagierte Team von Bürger helfen Bürgern hat die fröhliche Seniorenfastnacht des Königsteiner Fastnachtsvereins „Die Plaschis“ tatkräftig unterstützt. Mit viel Herz und einem Lächeln sorgten wir für die Bewirtung der Gäste – von Kaffee und Kuchen über Brezeln bis hin zu einem Gläschen Wein. Ein gelungener Nachmittag voller Freude, Begegnung und närrischem Miteinander!
Ausflüge für Königsteiner Senioren
August 2025 - Termin wird rechtzeitig in der Königsteiner Woche bekannt gegeben
Antik- und Trödelmarkt
Sonntag 7. September 2025
Wir sind wieder mit einem Stand im Kurpark vor der Kur- und Stadtinformation vertreten
Ausflüge für Königsteiner Bürger mit Mobilitätseinschränkungen
Mittwoch 24. September 2025 - Details werden in der Königsteiner Woche veröffentlicht
Weihnachtsbasar 2025
Samstag 29. November - Sonntag 30. November 2025
im Katholischen Gemeindezentrum | Georg-Pingler Straße 26 | Königstein im Taunus
Weitere Informationen zur Abgabe von Sachspenden:
